Das Projekt „KI-Pilot“ hat zwei zentrale Ziele: Zum einen entwickelt KI-Pilot eine innovative Plattformen für das Matching von Digitalisierungsexpertise auf Bedarfen im ländlichen Raum. Zum andern entwickelt KI-Pilot eine Weiterbildungsplattform mit KI-unterstützter Content-Generierung, die KMU den Zugang zu passenden Entwicklern und Schulungen im Bereich KI und IoT zu ermöglichen und so die digitale Transformation nachhaltig zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf Open-Source-Kursinhalten und einem nachhaltigen Betriebsmodell durch das ISTE.
Use Cases / Anwendungsszenarien
Matching von KMU mit Entwicklern für Digitalisierungsprojekte im ländlichen Raum; Weiterbildung von Mitarbeitenden in KI- und Digitalisierungsthemen über digitale Plattformen und Social Media
Ergebnisse / Innovationen
Prototyp einer Matching-Plattform (TRL6) für KMU, Open-Source-Kursinhalte zu Digitalisierung und KI, Integration in eine kommerzielle Weiterbildungsplattform durch das ISTE
Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen
Förderung von digitaler Bildung und Innovation im ländlichen Raum, Stärkung der regionalen Wirtschaft, nachhaltige digitale Infrastruktur
Projektlaufzeit: 01.12.2024 – 30.11.2025
Konsortium / Projektpartner: Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB), ISTE Group GmbH

Projektträger / Förderprogramm
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Projektträger: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)