„Mobilität neu denken – Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für autonome, vernetzte Verkehrssysteme“
Publikationsdatum: November 2021
Dieses Buch beleuchtet technische, algorithmische und gesellschaftliche Aspekte intelligenter Mobilität. Die Beiträge zeigen, wie Cloud- und Edge-Infrastrukturen, Machine-Learning-Verfahren und neue Kommunikationsstandards verknüpft werden, um autonome Fahrzeuge, Flotten-Management und Mobility-as-a-Service ganzheitlich zu realisieren. Fallstudien zu Simulation, funktionaler Sicherheit und Akzeptanzforschung veranschaulichen praxisnahe Lösungswege. Leser:innen erhalten damit einen Werkzeugkasten, um Smart-Transportation-Konzepte von der Idee bis zum skalierbaren Einsatz zu entwickeln und die Transformation zu nachhaltigen, nutzerzentrierten Verkehrssystemen zu gestalten.
Editors: Guido Dartmann (Trier University of Applied Sciences), Anke Schmeink (RWTH Aachen University), Volker Lücken (Trier University of Applied Sciences), Houbing Song (University of Maryland, Baltimore County), Martina Ziefle (RWTH Aachen University) und Giovanni Prestifilippo (PSI Logistics GmbH). Contributors: Kemal Acar, Gerd Ascheid, Ahmad Ayad, Shihan Bao, Yannick Becker, Johannes Borsch, Hannah Biermann, Teresa Brell, Yue Cao, Zheyi Chen, Lars Creutz, Guido Dartmann, Paul Dowideit, Matthias Dziubany, Haitham Cruickshank, David Hedderich, Sam Kopp, Markus Kowalski, Christian Lanius, Hendrik Laux, Ao Lei, Weixian Liao, Volker Lücken, Paul Mathias, Angelo Mihaltan, Shawan Mohammed, Ralf Philipsen, Giovanni Prestifilippo, Anke Schmeink, Jens Schneider, Zhili Sun, Pu Tian, Wei Yu, Martina Ziefle